Direkt zum Inhalt

Informationen zum Verein

Der Verein Für Sierra Leone e.V. wurde im Jahr 2013 von engagierten und afrika-interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Bayern und Sierra Leone gegründet. Bei allen Projekten stehen Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund.

Unsere wichtigsten Kriterien bei der Projektauswahl:

  • Das Projekt passt zu den definierten Schwerpunkten unseres Vereins.
  • Der finanzielle Rahmen für die Anschubfinanzierung des Projektes beträgt nicht mehr als max. 15.000 € p.a.
  • Das Projekt erhält bisher keine oder nur eine geringe staatliche Förderung.
  • Die Anschubfinanzierung dient zur nachhaltigen Selbsthilfe. Es ist keine langfristige Finanzierung von Projekten vorgesehen.
  • Das Projekt hat Vorbildcharakter und einen angestrebten Multiplikatoren-Effekt. Es ist in der Regel keine Einzelpersonenförderung vorgesehen (Ausnahme: ausgewählte Stipendien).
  • Voraussetzung ist eine Ansprechpartnerin/ein Ansprechpartner oder eine Patin/ein Pate vor Ort zur Begleitung des Projektes

Wir fördern:

  • Schul- und Berufsbildung
  • Infrastruktur im Bereich Wasserversorgung und Gesundheitswesen
  • Junges Unternehmertum
  • Völkerverständigung Sierra Leone und Bayern
  • Soforthilfe

Vor Ort in Sierra Leone

Joseph

Unser ehemaliger Stipendiat Joseph Cole jr. hat Agricultural Education (BA) in Njala, Sierra Leone und Landscape Ecology and Nature Conservation (MA) in Greifswald studiert. Während und nach seines Bachelorstudiums war er als Projektbetreuer bei der Deutschen Welthungerhilfe angestellt. Diese Tätigkeit setzte er mit seiner Rückkehr nach dem Masterstudium in Deutschland fort. Seit 2015 hatte er zusätzlich die lokale Projektbetreuung für unseren Verein vor Ort übernommen. Seit 2019 leitet er das Büro der FSL Company Limited, die als lokale Repräsentanz des Vereins in Sierra Leone angemeldet ist. Joseph Cole überwacht die ordentliche Durchführung und den Fortgang der Projekte und berichtet dazu regelmäßig an die Geschäftsführung. Für den Verein bedeutet dies eine wichtige Verbesserung in der Kommunikation und Koordination vor Ort.

Förderung der Völkerverständigung von München aus

Joseph

Im Jahr 2013 haben sich in Grünwald engagierte Münchnerinnen und Münchner zusammengetan, um aus ihrer Verbundenheit zu Afrika heraus eigenverantwortliche Hilfe für die Menschen in Sierra Leone zu organisieren. Für uns Vorstandsmitglieder ist die Projektförderung nicht nur ein bloßes Herausgeben von Geldern, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir sind in Bayern und vor Ort in Sierra Leone bestens vernetzt und treiben den Ausbau der Netzwerke und Partnerschaften mit Universitäten weiter voran. Drei- bis viermal im Jahr überzeugen wir uns persönlich über die Fortschritte unserer Projekte in Sierra Leone. Dabei ist es für uns selbstverständlich, ehrenamtlich und ohne finanzielle Belastung für den Verein zu arbeiten. So stellen wir sicher, dass tatsächlich jeder Cent bei den Menschen in Sierra Leone ankommt. 

Vorstand

Die Gründungsversammlung des Vereins Für Sierra Leone e. V.  fand am 22. Oktober 2013 in Grünwald statt.

Der Vorstand besteht derzeit aus: 
Dr. Dietmar Scheiter (1. Vorsitzender)
Joachim Geitner (2. Vorsitzender) 
Dr. Petra Wibbe (Schatzmeisterin)

Erfahren Sie mehr über unseren Vorstand

Satzung

Der Verein Für Sierra Leone e.V. hat seinen Sitz in Grünwald und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Zur Satzung in voller Länge

Jahresberichte

Die transparente Kommunikation ist ein wichtiges Instrument zur Erreichung gemeinnütziger Ziele. Unsere Jahresberichte und die Berichte der Kassenprüfung finden Sie hier.

Zu den Jahres- und Prüfberichten

Mitgliederversammlung

Einmal jährlich findet unsere Mitgliederversammlung statt. Untenstehend finden Sie den aktuellen Bericht des Vorstands und den Schatzmeisterbericht.

Bericht des Vorstandes

Schatzmeisterbericht