
Nationaler Registrierung-Aufruf zur Wahl von Parlament und Präsident

Der Geschäftsführer unserer Partnerorganisation Caritas Freetown, Pater Peter Konteh, hat die Bürger Sierra Leones landesweit aufgerufen, sich zur Wahl von Parlament und Präsident 2023 registrieren zu lassen, um die offizielle Wahlberechtigung zu erhalten. Der Executive Director der Caritas Freetown sagte, dass nur die Wählerregistrierung die Möglichkeit biete, die nationale Identität zu sichern und alle Erwachsenen sich registrieren lassen sollten. Die Wählerregistrierung begann am Samstag, den 3. September 2022 für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2023, die am 24. Juni 2023 stattfinden.
Delegationsbesuch
Ende März ist der Vorstand des Vereins mit einer Gruppe von Freunden und Förderern nach Sierra Leone gereist, um an der feierlichen Eröffnungszeremonie der FSL Secondary School Campbell Town teilzunehmen, aber auch um alle weiteren Projekte zu besuchen und sich einen Einblick in die Arbeit vor Ort zu verschaffen. Die Delegation bestand aus 10 engagierten Freunden und Förderern, die an der intensiven Rundreise teilnahmen.
Nach der Besichtigung des Büros des Vereins, welches sich im Gebäude der CARITAS Freetown befindet, wurde vom Leiter der CARITAS Freetown, Reverend Fr. Peter Konteh, ein Empfang für die Delegation organisiert. In seiner Ansprache berichtete er über die Lage des Landes, die Arbeit der CARITAS Freetown und ging auch auf neue Kooperationsideen zwischen der CARITAS Freetown und dem Verein ein. In einem offenen Gespräch wurden die Punkte gemeinsam diskutiert. Nach einer Stadterkundung von Freetown wurde die Delegation beim Deutschen Botschafter mit einem gemeinsamen Abendessen empfangen. Am nächsten Tag standen Besuche bei der UMC Primary School in Campbell Town, der vom Verein geförderten Brunnenbauer Schule von EMAS International und bei Don Bosco International an. Die Eröffnung der FSL Secondary School Campbell Town wurde am dritten Tag gebührend zelebriert. Die Veranstaltung wurde unter anderem von Ansprachen des Deutschen Botschafters in Sierra Leone, Horst Gruner, der stellvertretenden Bildungsministerin, Frau Emily Gogra, und dem stellvertretenden Infrastrukturminister Dr. Eldred Taylor begleitet. Mehr Informationen zu den großen Feierlichkeiten, über die landesweite Berichte ausgestrahlt wurden, finden Sie hier. Der Besuch des St. John of God Hospital in Lunsar am vierten Tag wurde mit einem Strandbesuch kombiniert. Zum Einen, um für Entspannung zu sorgen, zum Anderen, um das großartige Tourismus-Potential des Landes zu zeigen. Am vorletzten Tag vor der Abreise wurde ein informeller Konferenz-Tag für die Delegation organisiert. Die Sieger des Businessplan-Wettbewerbs im Bereich IT stellten der Delegation Ihre Business-Konzepte und Pläne für deren Implementierung vor. Mehr Details über die prämierten Teams und den Businessplan-Wettbewerb des Vereins finden Sie hier. Am Nachmittag wurden die Präsentationen der Stipendiatinnen des Girls Empowerment Projekts vorgetragen: Nicht nur die Fortschritte im Projekt wurden vorgestellt, die Stipendiatinnen selbst hielten Vorträge über politische und gesellschaftliche Themen. Weiteres finden Sie hier. Der letzte Tag stand der Delegation zur freien Verfügung.
FSL zu Gast bei Good Morning Sierra Leone
Simeon Harding stellt den Business Plan Wettbewerb bei Good Morning Sierra Leone vor:
Praktikant (m/w) gesucht
Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer Ausschreibung. Wir haben viele Bewerbungen von qualifizierten Kandidaten erhalten und suchen nun erst wieder für Herbst 2023 einen engagierten Praktikanten, der in Sierra Leone die Arbeit unseres Country Directors für 3-4 Monate unterstützt. Aufgrund der aktuellen Situation kann der Einsatzzeitpunkt derzeit nicht fest zugesagt werden. Gerne nehmen wir trotzdem Ihre Bewerbung entgegen und stimmen dann gemeinsam den Praktikumszeitraum ab.
Ausschreibung 2023