Direkt zum Inhalt

Aktuelle Projekte

Neubau der FSL Secondary School Campbell Town

Um einen nahtlosen Bildungsanschluss nach der Primary School zu ermöglichen, wurde das Neubauprojekt der Secondary School in Campbell Town ins Leben gerufen. Der Schulbau ist ferti ...
Mehr lesen more
Schul- und Berufsbildung

Girls Empowerment: Bildung macht Mädchen stark

Dieses Stipendienprogramm fördert für jeweils zwölf Monate besonders talentierte und sozial benachteiligte Mädchen durch regelmäßige Treffen, Exkursionen, Skype-Konferenzen, Weiter ...
Mehr lesen more
Schul- und Berufsbildung

Entrepreneurship: Junges Unternehmertum im IT-Bereich fördern

Das Projekt zielt darauf ab, den jungen Unternehmergeist zu wecken und die Förderung von Kleinunternehmern im digitalen Bereich zu unterstützen. Nach einer Machbarkeitsstudie wurde ...
Mehr lesen more
Junges Unternehmertum

Soforthilfe nach dem Brand in Susan's Bay (2021)

Unterstützung von CARITAS bei der Versorgung der Brandopfer von Susan's Bay
Mehr lesen more
Soforthilfe

UMC Primary School Campbell Town, Waterloo

Langanhaltende Unterstützung von besonders bedürftigen Kindern durch Essen, sauberes Wasser, Kleidung, regelmäßige Gesundheitsvorsorge und Schulmaterial.
Mehr lesen more
Schul- und Berufsbildung

Bildungspartnerschaft der Universitäten Makeni und Würzburg

Die Bildungspartnerschaft der Universitäten Würzburg und Makeni ist die Weiterentwicklung des Projekts zur Unterstützung der Hosetta Abdullah Memorial Special Needs School. 
Mehr lesen more
Schul- und Berufsbildung

Zugang zu sauberem Wasser im St. John of God Krankenhaus, Lunsar

Die Wasserversorgung in Sierra Leone ist auf dem Land und auch in der Stadt qualitativ und quantitativ häufig problematisch. Mit dem Bau eines neuen Brunnens und dem Ausbau des Lei ...
Mehr lesen more
WASH

Brunnenbauerschule

Den Zugang zu sauberem Wasser verbessern und junges Unternehmertum stärken. In vielen Regionen Sierra Leones gibt es keine sichere und saubere Trinkwasserversorgung. Mit Hilfe dies ...
Mehr lesen more
WASH

Wasserversorgung des „Don Bosco Mudslide Village“

Nach der Erdrutschkatastrophe hat der Verein schnelle Ersthilfe für die Opfer des Erdrutsches organisiert, um die größte Not vor Ort unmittelbar zu lindern. In einer neu errichtete ...
Mehr lesen more
WASH

Wasserversorgung für das Therapiezentrum Don Bosco New Fambul

Nach der Erdrutschkatastrophe hat der Verein mehrere Anschlussprojekte an die geleistete Soforthilfe gefördert. Das Therapiezentrum Don Bosco Fambul ist eines davon.
Mehr lesen more
WASH

Corona Soforthilfe (2020)

Bereits vor Bekanntwerden des ersten Covid 19-Falls in Sierra Leone, hat der Verein ein erstes Hilfspaket auf den Weg gebracht. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Verteilung von ...
Mehr lesen more
Soforthilfe

Soforthilfe nach dem Brand in Kroo Bay (2019)

Nach dem Brand in Kroo Bay im März 2019 hat der Verein überlebenswichtige Soforthilfe geleistet
Mehr lesen more
Soforthilfe

Soforthilfe nach Erdrutsch nahe Freetown (2017)

Nach dem schweren Erdrutsch in Freetown im August 2017 hat der Verein überlebenswichtige Nothilfe geleistet
Mehr lesen more
Soforthilfe

Ebola-Nothilfe im St. John's of God Catholic Hospital in Lunsar (2014)

Nach dem Ausbruch der Ebola-Epidemie hat der Verein Für Sierra Leone e. V. das Krankenhaus St. John of God Catholic Hospital in Lunsar unterstützt
Mehr lesen more
Soforthilfe

Aktuelles

Aktuelles

 

Nationaler Registrierung-Aufruf zur Wahl von Parlament und Präsident

Wahlen_Caritas

Der Geschäftsführer unserer Partnerorganisation Caritas Freetown, Pater Peter Konteh, hat die Bürger Sierra Leones landesweit aufgerufen, sich zur Wahl von Parlament und Präsident 2023 registrieren zu lassen, um die offizielle Wahlberechtigung zu erhalten. Der Executive Director der Caritas Freetown sagte, dass nur die Wählerregistrierung die Möglichkeit biete, die nationale Identität zu sichern und alle Erwachsenen sich registrieren lassen sollten. Die Wählerregistrierung begann am Samstag, den 3. September 2022 für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2023, die am 24. Juni 2023 stattfinden.

 

Delegationsbesuch

Ende März ist der Vorstand des Vereins mit einer Gruppe von Freunden und Förderern nach Sierra Leone gereist, um an der feierlichen Eröffnungszeremonie der FSL Secondary School Campbell Town teilzunehmen, aber auch um alle weiteren Projekte zu besuchen und sich einen Einblick in die Arbeit vor Ort zu verschaffen. Die Delegation bestand aus 10 engagierten Freunden und Förderern, die an der intensiven Rundreise teilnahmen.

Nach der Besichtigung des Büros des Vereins, welches sich im Gebäude der CARITAS Freetown befindet, wurde vom Leiter der CARITAS Freetown, Reverend Fr. Peter Konteh, ein Empfang für die Delegation organisiert. In seiner Ansprache berichtete er über die Lage des Landes, die Arbeit der CARITAS Freetown und ging auch auf neue Kooperationsideen zwischen der CARITAS Freetown und dem Verein ein. In einem offenen Gespräch wurden die Punkte gemeinsam diskutiert. Nach einer Stadterkundung von Freetown wurde die Delegation beim Deutschen Botschafter mit einem gemeinsamen Abendessen empfangen. Am nächsten Tag standen Besuche bei der UMC Primary School in Campbell Town, der vom Verein geförderten Brunnenbauer Schule von EMAS International und bei Don Bosco International an. Die Eröffnung der FSL Secondary School Campbell Town wurde am dritten Tag gebührend zelebriert. Die Veranstaltung wurde unter anderem von Ansprachen des Deutschen Botschafters in Sierra Leone, Horst Gruner, der stellvertretenden Bildungsministerin, Frau Emily Gogra, und dem stellvertretenden Infrastrukturminister Dr. Eldred Taylor begleitet. Mehr Informationen zu den großen Feierlichkeiten, über die landesweite Berichte ausgestrahlt wurden, finden Sie hier. Der Besuch des St. John of God Hospital in Lunsar am vierten Tag wurde mit einem Strandbesuch kombiniert. Zum Einen, um für Entspannung zu sorgen, zum Anderen, um das großartige Tourismus-Potential des Landes zu zeigen. Am vorletzten Tag vor der Abreise wurde ein informeller Konferenz-Tag für die Delegation organisiert. Die Sieger des Businessplan-Wettbewerbs im Bereich IT stellten der Delegation Ihre Business-Konzepte und Pläne für deren Implementierung vor. Mehr Details über die prämierten Teams und den Businessplan-Wettbewerb des Vereins finden Sie hier. Am Nachmittag wurden die Präsentationen der Stipendiatinnen des Girls Empowerment Projekts vorgetragen: Nicht nur die Fortschritte im Projekt wurden vorgestellt, die Stipendiatinnen selbst hielten Vorträge über politische und gesellschaftliche Themen. Weiteres finden Sie hier. Der letzte Tag stand der Delegation zur freien Verfügung.

 

FSL zu Gast bei Good Morning Sierra Leone

Simeon Harding stellt den Business Plan Wettbewerb bei Good Morning Sierra Leone vor:


 

Praktikant (m/w) gesucht

Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer Ausschreibung. Wir haben viele Bewerbungen von qualifizierten Kandidaten erhalten und suchen nun erst wieder für Herbst 2023 einen engagierten Praktikanten, der in Sierra Leone die Arbeit unseres Country Directors für 3-4 Monate unterstützt. Aufgrund der aktuellen Situation kann der Einsatzzeitpunkt derzeit nicht fest zugesagt werden. Gerne nehmen wir trotzdem Ihre Bewerbung entgegen und stimmen dann gemeinsam den Praktikumszeitraum ab.

Ausschreibung 2023

Das Land Sierra Leone

Sierra Leone

Das westafrikanische Land Sierra Leone hat erst unter dem blutigen Diamantenkrieg in den 1990er Jahren gelitten, dann unter der Ebola-Epidemie. Inzwischen geht es langsam bergauf und die Menschen schöpfen wieder Hoffnung.

Mehr lesen

Partner

Deutsche Welthungerhilfe e.V.
EMAS-International e.V.
Universität Würzburg
Don Bosco
NGO Network Sierra Leone
Orthopädie für die dritte Welt/ GLOBOLAB e.V.